Es ist Zeit danke zu sagen.
Danke an alle Gebäudereiniger und Hausbetreuer, die unser Land am laufen halten. Diskret und oft im Hintergrund tun sie viel für unsere Gesellschaft. Sie sind einfach unverzichtbar für unser Land.
Heute möchten wir einige von Ihnen vor den Vorhang holen und auf die großartigen Leistungen
der Mitarbeiter dieser Branche aufmerksam machen.

Danke Yusuf
Er hat immer ein Lächeln auf den Lippen, weil er seine Arbeit liebt. Er ist stolz darauf, dass er in dieser schweren Zeit etwas Sinnvolles für uns alle leisten kann. Gemeinsam mit seinen Kollegen ist er für die Hygiene in Lebensmittelbetrieben verantwortlich.
Danke Milena.
Hotspot Krankenhaus: Das ist der Arbeitsplatz von Milena. Sie sorgt für keimfreie Operationssäale und weiß, dass sie mit ihrer Arbeit viel für uns alle leistet. Ihren Job macht sie nicht erst seit gestern. Nach ihrer erfolgreichen Lehre ist sie sofort ins Krankenhaus gewechselt. Dort ist sie seit mittlerweile 12 Jahren.
Danke Sabrina.
Sie hat ihr 50 Mann starkes Team fest im Griff und gemeinsam sorgen sie für Hygiene und Sauberkeit in Supermärkten und Großbäckereien. Ein Gebot der Stunde, um die Versorgung von uns allen dauerhaft zu gewährleisten.
Danke Dragan.
Dragan ist Hausbetreuer. Er sorgt für Ordnung und Sauberkeit im Wohnbau. Selbstverständlich hält er penibel alle Sicherheitsvorschriften ein und gibt diese auch weiter. In Zeiten wie diesen ist er auch eine Stütze für ältere und gebrechliche Menschen.
Danke Ayşe.
Wir möchten unsere Angehörigen bei Pflegebedarf gut aufgehoben wissen. Ayse trägt ihren Teil dazu bei. Sie sorgt für Hygiene im Pflegeheim. Auch wenn die Zeiten schwer sind, verschönt sie mit ihrer sonnigen Art den Alltag von vielen.
Für dich. Für Wien. Für alle.
Über 50.000 unverzichtbare Beschäftigte gibt es in der österreichischen Gebäudereinigungsbranche, viele sind Menschen mit Migrationshintergrund. Jede/r Einzelne davon ist unentbehrlich. Deshalb sollten die Gebäudereiniger/innen in unserer Gesellschaft auch die verdiente Achtung für die zahlreichen verantwortungsvollen Aufgaben erhalten.
Wir integrieren.
Die zahlreichen Gebäudereinigungs- und Hausbetreuungsunternehmen in Wien beschäftigen viele Mitarbeiter/innen mit Migrationshintergrund. Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil zur Integration und die Aufstiegschancen im Beruf sind enorm. Gebäudereiniger/innen sind in vielen Bereichen unverzichtbar, sei es im OP, sei es im Büro oder in der Großbäckerei. Qualifizierte Hausbetreuer sind im Bereich der Stiegenhausreinigung bis hin zur Grünflächenflächenbetreuung unersetzlich.
Reinigungstechniker/in – Neuer Lehrberuf mit enormen Chancen.
Selten bietet ein Beruf so große Aufstiegschancen wie der des/r Reinigungstechnikers/in. Sieht man sich die WKO Statistik der Reinigungsbranche an, erkennt man schnell, dass es viele Selbstständige in diesem Bereich gibt. Während der Lehrzeit besteht die Möglichkeit zur gleichzeitigen Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/mann. Diese Option ist ein enormer Trumpf gegenüber anderen Lehrberufen und besonders für Mädchen interessant. Nach der abgeschlossenen Lehrabschlussprüfung kann man als Facharbeiter/in mit einem überdurchschnittlichen Einstiegsgehalt und tollen Karrierechancen rechnen.